Konsens ist, dass zumindest Verse wie 2Kön 10,29.31 unter deuteronomistischem Einfluss entstanden sind. Chr. Besonders markant wirken diese deuteronomistischen Beurteilungen, da sie die uneingeschränkte Verheißung Gottes für Jehus Dynastie unmittelbar umrahmen. (858-824 v.
2. Smith 90), während Hasaël weiter eine antiassyrische Politik fuhr.
Deutsche Bibelgesellschaft Overholt (Hgg. Gegen die erste Möglichkeit spricht, dass die biblischen Autoren eine Tötung durch die Aramäer kaum verschwiegen hätten. Damit dürfen die Jehuiden (auch Nimschiden genannt; vgl. und war laut 1. z.B.
Der Name lässt sich daher als „JHWH ist er“ übersetzen. Die akkadischen Quellen und der Bezug zu Assyrien, 2.3. Seine gewaltsame Amtsübernahme scheint somit nicht auf großen Respekt gestoßen zu sein, widerspricht also der Tendenz der Tradenten und dürfte somit nicht ihren Wünschen entsprechen, sondern auf historischen Vorgaben beruhen. Er lebte im 9. Dessen Cousin Ahasja, den König von Juda, lässt er töten (2Kön 9,27). Der Name „Jehu“ (יֵהוּא jehû’) besteht vermutlich aus dem hebräischen Personalpronomen הוּא hû’ „er / es“ sowie dem theophoren Element יהוה jhwh „JHWH“, das zu je verkürzt ist. Er tat nicht die goldenen Kälber weg, und „er wich nicht von den Sünden Jerobeams, die er Israel zu begehen veranlasst hatte."
2 Israels König Jehu unterwirft sich Salmanassar III. (zweites Register der Vorderseite des Schwarzen Obelisken). Für die zweite Möglichkeit spricht, dass die biblischen Erzähler die Tötung der beiden Könige durch Jehu kaum erfunden hätten. Im zweiten Bildregister des Schwarzen Obelisken werden sogar die Tributabgaben (Silber, Gold, eine goldene Schale, ein goldenes Gefäß, Goldbecher, Goldeimer, Zinn, ein Holzstab für die Hand des Königs und Speere) sowie Jehu bzw. Darüber hinaus deutet die ungewöhnlich ausführlichere Angabe zu den Vorfahren vielleicht Jehus Wichtigkeit an (vgl. 25 (ATD 11,2), Göttingen, Abb. Danach sorgte Jehu für den Tod von siebzig Söhnen Jorams und 42 „Brüdern Ahasjas", die gekommen waren, um die Königsfamilie zu begrüßen. Auch scheint Jehu nach dem biblischen Bericht eine besondere Beziehung zu Gott gehabt zu haben, da er zum einen eine sonst unbekannte Prophezeiung wiedergibt (2Kön 9,25-26) und zum anderen nach 2Kön 10,30 JHWH ihm eine unmittelbare und uneingeschränkte Verheißung für seine Dynastie bietet. Drei Lösungen scheinen möglich zu sein: 1) Hasaël hat sie umgebracht, 2) Jehu hat sie umgebracht oder 3) Hasaël hat Jehu sie umbringen lassen. ; 786-746 v. Im folgenden Erzählverlauf begegnet Jehu Jonadab ben Rechab (2Kön 10,15-17; vgl. Auf einem Krug, der auf Tel ‘Amal (Koordinaten: 1926.2123; N 32° 30' 17'', E 35° 27' 06'') gefunden wurde und wohl aus dem 10. berichtet er über eine Koalition von zwölf Königen, unter anderem Hadadezer von Damaskus und Ahab von Israel. Der Name Jehu findet sich auch auf einem Siegel, das ihn als Besitzer dieses Siegels ausweist (WSS Nr. Es bleibt leider unklar, welche Lesart die ältere ist. Abb. Jer 35; → Rechabiter). Foto des Autors.
Die Inschrift aus Dan dient in dem neu eroberten Gebiet der Propaganda. Kön 16,1.7.12; 2. Andererseits wird die Gewalt in der Erzählung von 2Kön 9-10 aber auch nicht verurteilt. Jehu war ein alttestamentlicher Prophet. Den biblischen Nachrichten zufolge war er das gerade nicht (s.o.).
Sicht), Jüdisch-christlicher Dialog (jüdische Sicht), Unterweltvorstellungen und Jenseitsliteratur (Ägypten), Wetterphänomene, theologische Bedeutung (NT), Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 3. Jahrhundert v. Chr.
II (RIMA 3), Toronto, Halpern, B., 1987, Yaua, Son of Omri, Yet Again, BASOR 265, 81-85, Irvine, S., 1995, The Threat of Jezreel (Hos 1:4-5), CBQ 57, 494-503, Kaiser, O. Eine Dynastie, die über fünf Generationen währt und insgesamt 102 Jahre herrscht, ist im Nordreich einmalig.
Sohn Joschibjas, aus dem Stamm Simeon (1.